Impressum
Body Scaling GmbH
Europa-Allee 11
60327 Frankfurt am Main

Umsatzsteuer-ID: DE361167410
Steuer-Nr: 22/651/25203
Handelsregister-Nr: HRB 136137

Geschäftsführung: Lukas Müller

contact@bodyscaling.de
Datenschutz
Die Body Scaling GmbH („wir“, „uns“, „unser“) nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Erfassung, Verwendung, Speicherung und den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Dienstleistungen und Website.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist:
Body Scaling GmbH
Europa-Allee 11, Deutschland
E-Mail: contact@bodyscaling.de
Vertreten durch: Lukas Müller (Geschäftsführer)
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2.1. Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
2.2. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn wir Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke einholen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses erforderlich ist.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
3.1. Zugriffsdaten und Logfiles
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners erfasst. Diese umfassen:
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese Daten werden vorübergehend in Logfiles gespeichert. Die Speicherung erfolgt, um die Funktionsfähigkeit der Website sicherzustellen. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logfiles werden spätestens nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
3.2. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Wir unterscheiden zwischen:
Essentiellen Cookies: Diese sind notwendig, um grundlegende Funktionen der Website zu gewährleisten.
Analyse- und Marketing-Cookies: Diese helfen uns, die Nutzung der Website zu analysieren und gezielte Werbung zu schalten. Hierfür holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO ein.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über [Link zu den Cookie-Einstellungen] anpassen.
3.3. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei Kontaktaufnahme per E-Mail speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt.
4. Analyse- und Tracking-Tools
4.1. Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt wird.
Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern.
4.2. Opt-Out-Möglichkeit
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen: [Link zur Opt-Out-Seite].
5. Ihre Rechte als Betroffene/r
Sie haben folgende Rechte:
Recht auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Recht auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Recht auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Recht auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte verantwortliche Stelle.
6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand vom 21.12.2024. Wir behalten uns vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes oder der Datenverarbeitung anzupassen.
© 2024 Body Scaling GmbH. Alle Rechte vorbehalten